Am Bergfeld 64 • 21335 Lüneburg

Website Erstellung

Planung, Konzept und Online-Schaltung

Eine Homepage mit Zukunft

Ich erstelle Ihre Website mit dem Content Management System WordPress. Von der Findung des passenden Domainnamens über die Wahl des geeigneten Internet-Providers bis zum strukturierten Konzept; von der Suchmaschinen-Optimierung über die Live-Schaltung der Website bis zur kontinuierlichen Wartung und Betreuung der Website – ich biete Ihnen alles aus einer Hand.

Als erstes führen wir ein ausführliches Gespräch, klären Fragen und Wünsche und tragen Informationen zusammen.

1. Planung & Vorbereitung

  • Ziel der Website definieren (zum Beispiel Blog, Firmenpräsenz, Portfolio)
  • Zielgruppe festlegen
  • Domainname gewählt und registriert
  • Passender Hosting-Anbieter ausgewählt (mit WordPress-Unterstützung)
  • Seitenstruktur grob geplant (Startseite, Über uns, Leistungen, Kontakt etc.)
  • Welches Material (Logo, Fotos, Grafiken, Texte) steht bereits zur Verfügung?

2. WordPress-Grundinstallation

  • WordPress-Installation
  • Sprache, Zeitzone und Permalink-Struktur einstellen
  • SSL-Zertifikat, HTTPS
  • Notwendige Seiten (Startseite, Impressum, Datenschutzerklärung etc.)

3. Design & Layout

  • Passendes Theme auswählen (zum Beispiel Astra, OceanWP, GeneratePress)
  • Logo und Farbkonzept einbinden
  • Schriftarten und Gestaltung einheitlich festlegen
  • Startseite individuell gestalten
  • Navigation einrichten (Hauptmenü, Footer-Menü)

 

→ Eine Auswahl realisierter WordPress Websites finden Sie unter Projekte.

4. Plugins & Funktionen

Gewünschte Funktionen:

  • Kontaktformular (zum Beispiel mit WPForms oder Contact Form 7)
  • SEO-Plugin (zum Beispiel Rank Math oder Yoast SEO)
  • Google Analytics*
  • Newsletter-Versand
  • Mehrsprachigkeit
  • . . .

Notwendige Funktionen:

  • Sicherheits-Plugin einrichten (zum Beispiel Wordfence, iThemes Security)
  • Backup-Plugin einrichten (zum Beispiel UpdraftPlus)
  • Caching-Plugin für Performance (zum Beispiel WP Super Cache oder LiteSpeed Cache)
  • Cookie-Hinweis/Consent-Tool für DSGVO-Compliance integrieren
  • Google Fonts lokal speichern

*) Google Analytics ist ein äußerst hilfreiches Analyse-Tool. Beim Einsatz muss aber unbedingt die Datenschutzgrundverordnung berücksichtigt werden. WordPress-Plugins, die einen DSGVO-konformen Einsatz ermöglichen, sind in der Regel kostenpflichtig!

“Leidenschaft, Engagement und alberne Listen darüber, was Designer brauchen, sind das, was Designer brauchen.”